Shrub/plant please. — BBC Gardeners' World Magazine


SäulenFelsenbirne pflanzen und pflegen Mein schöner Garten

Säulen Felsenbirne 'Obelisk' Amelanchier alnifolia 'Obelisk' Sorte (123) Vergleichen Botanik Explorer Shop-Fotos (10) Community Fotos (4) NEU 3D Ansicht straff aufrecht wachsender Strauch essbare Früchte selbstfruchtend attraktive Herbstfärbung anspruchslos & winterhart Winterhärte-Check Jetzt Postleitzahl eingeben & Winterhärte checken!


Säulen Felsenbirne 'Obelisk' Amelanchier alnifolia 'Obelisk' Baumschule Horstmann

Aus Sämlingen der aus Nordamerika stammenden Erlenblättrigen Felsenbirne gewann die renommierte Botanikerin Jelena de Belder 1994 im belgischen Arboretum Kalmthout einen besonders schlanken, aufrecht wachsenden Strauch. Wegen seines schmalen Wuchses erhielt dieser Vertreter den Sortennamen 'Obelisk'.


SäulenFelsenbirne 'Obelisk' Amelanchier alnifolia 'Obelisk' Weiteres Obst GARTEN SCHLÜTER

Die Blätter der Felsenbirnen sind wechselständig, elliptisch und drei bis sieben Zentimeter lang. Sie zeigen bei einigen Arten im Austrieb eine kupferrote Färbung - daher auch der Name Kupfer-Felsenbirne - und verfärben sich im Herbst leuchtend orangerot, bevor sie vollständig abgeworfen werden.


SäulenFelsenbirne Amelanchier 'Obelisk' Annas Garten

Was Sie über Säulen-Felsenbirne 'Obelisk' wissen sollten: Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte) Besonderheit ideal für kleine Gärten Wuchs aufrecht, sehr schlank Wuchshöhe 300 cm - 500 cm Blatt erlen-ähnlich Herbstfärbung orange/rot Blütezeit April Blüte weiß und an Rispen Lebensdauer mehrjährig, winterhart Frucht Geschmack süß-saftig


Säulen Felsenbirne 'Obelisk' Amelanchier alnifolia 'Obelisk' Baumschule Horstmann

Säulen Felsenbirne 'Obelisk' ist eine Sorte/Zuchtform von Erlenblättrige Felsenbirne mit anderen Eigenschaften. Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform. Daten der Wildform ( Erlenblättrige Felsenbirne ): Thematisch passende Pflanzen:


Shrub/plant please. — BBC Gardeners' World Magazine

Die Säulen-Felsenbirne (Amelanchier alnifolia Obelisk) neigt aufgrund ihrer genetischen Eigenschaften ganz von selbst zu einem säulenartigen und eher kompakten Wachstum. Dieser straff aufrecht wachsende Strauch wird etwa 3 bis 5 m hoch und behält seine schlanke Form im Gegensatz zu anderen Felsenbirnen auch ohne größere Formschnitte.


SäulenFelsenbirne ‘Obelisk’ Alle Fragen und Antworten zum Thema Gartenpflanzen

Produktinformationen Säulen-Felsenbirne 'Obelisk' Beschreibung Diese besondere Sorte der Felsenbirne überzeugt durch einen schlanken, aufrechten Wuchs und eine Endhöhe von ca. 3 Metern. Durch diese Wuchseigenschaft ist die Sorte 'Obelisk' sehr gut für kleine Gärten geeignet. Aber auch als Säule im Obstgarten macht das Fruchtgehölz eine gute Figur.


Säulen Felsenbirne 'Obelisk' Amelanchier alnifolia 'Obelisk' Baumschule Horstmann

Säulen-Felsenbirne 'Obelisk' ist eine mehrjährige Pflanze und gehört zu den Sträuchern, Zierpflanzen und Nutzpflanzen. Sie wird typischerweise 3 bis 5 m hoch und hat den floristischen Status eingebürgerter Neophyt. Die Attraktivität für Schmetterlinge ist hoch. Man findet die Pflanze oft in Gärten, in Wäldern und in Wiesen. Stammdaten Status


SäulenFelsenbirne Amelanchier 'Obelisk' Annas Garten

Säulen-Birne 'Obelisk' ist eine Sorte/Zuchtform von Kultur-Birne mit anderen Eigenschaften. Zum ökologischen Nutzen liegen keine Daten vor - gehe davon aus, dass der Wert geringer ist. Orientiere dich deshalb grob an der Wildform. Daten der Wildform ( Kultur-Birne ): 🌐 Regionale Verbreitung der Art


Säulen Felsenbirne 'Obelisk' Amelanchier alnifolia 'Obelisk' Baumschule Horstmann

Die Säulenbirne Obelisk® (Pyrus communis) ist pflegeleicht & eine gute Befruchtersorte für andere Birnenbäume. Die sehr robuste Säulen-Birne ist widerstandsfähig gegen Krankheiten. TOP-Qualität! Die Säulenbirne Obelisk® wird ca. 2 bis 3,5 Meter hoch & bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Pflanzabstand der.


Amelanchier alnifolia 'Obelisk' R Felsenbirne

Steckbrief Die Säulen-Felsenbirne 'Obelisk' ® ist ein ganzjährig dekorativer Strauch: Zwischen April und Mai erstrahlen die bienenfreundlichen, weißen Blüten. Auf diese folgen zwischen Juli und September zahlreiche blau-schwarze Früchte, die gerne von Vögeln gefressen werden.


Hier sind deine Lieblingswaren Outlet einkaufen starke Pflanze im grossen 5lt Topf Säulen

Steckbrief Säulen-Felsenbirne 'Obelisk' Wuchsform & eigenschaften traff aufrecht wachsender Krone Erwachsene Größe 3 bis 4 Meter Erwachsene Breite 1 bis 2 Meter Blütenfarbe Weiß Blütezeit April - Mai Alle Eigenschaften anzeigen Bewertungen 4,90 Sehr gut 9.12.2023 von Viola L. Der Baum hat gute Größe und ist schön…


SäulenFelsenbirne 'Obelisk' Annas Garten

Säulen-Felsenbirne Amelanchier alnifolia 'Obelisk' Diese Pflanze im Garten? Login, Hochladen & Gewinnen! Qualität Wuchs Standort Max. Breite 1 - 1,5m Max. Höhe 3 - 5m Blütenfarbe Weiß Blütezeit Öko-Info Versandinfo Baumschulqualität & Anwuchsgarantie Pflanze im 5 Liter Topf Str.C5 | Strauchform / Topf-Ø: 23 cm; H: 19 cm / Über Größen & Formen.


Säulen Felsenbirne 100125cm Amelanchier alnifolia cegep.edu.pe

Die Säulen-Felsenbirne (Amelanchier alnifolia 'Obelisk') hat einen schlanken Wuchs, weisse Duftblüten und blaue, essbare Beeren.


Säulen Felsenbirne 'Obelisk' Amelanchier alnifolia 'Obelisk' Baumschule Horstmann

Regelmäßige Bewässerung: Säulen-Birne Obelisk benötigen mindestens 2-3 Mal pro Woche eine gute Bewässerung. Es ist besser, sie am Morgen oder Abend zu bewässern, um eine Austrocknung des Bodens und der Pflanzen im Laufe des Tages zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer feucht, aber nicht nass ist.


SäulenFelsenbirne Amelanchier alnifolia 'Obelisk' weiß

Die Säulenbirne 'Obelisk' ® ist eine köstliche Tafelbirne, die regelmäßige und hohe Erträge verspricht. Optisch besticht sie mit ihrer ansprechenden Wuchsform, dem dekorativen Laub, den duftigen Blüten im Frühling und den prallen, gelben Früchten.